Sie lernen den Ablauf der Marktkommunikation mit den wichtigsten Begriffen, Strukturen und Marktpartnern zur Prüfung möglicher Geschäftsvorfälle kennen. Sie erlangen Einblick in die Prozesse der Festlegungen WiM mit allen wichtigen Fristen, Prozessschritten und Szenarien. Mit dem erlangten Wissen schaffen Sie die Basis für die tägliche Arbeit im elektronischen Datenaustausch.
* Bei Abmeldung / Absage innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 50% des Kursbeitrages / des Gesamtpreises.
Die Grundlagen des Messstellenbetriebs
Die Festlegungen der BNetzA
Die Kommunikation zwischen den Marktpartnern
Die Stammdaten in der Marktkommunikation
Die Prozesse nach WiM Strom und WiM Gas
Die Prozesse im SAP IS-U